Lonnerstadt gemeinsam gestalten – Ihre Meinung ist gefragt!

Start der Online-Beteiligung

Der Markt Lonnerstadt erarbeitet zusammen mit zwei Planungsbüros ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzepts (ISEK). Die Attraktivität des Marktes als Lebensraum mit vielfältigen Angeboten für alle Altersklassen soll erhalten bzw. weiter erhöht werden. In diesem Rahmen stellt sich die Frage, wie sich der Markt Lonnerstadt in den nächsten Jahren weiter entwickeln sollte. Wie wollen die Menschen im Markt leben? Was wird dafür benötigt? Dazu werden vielfältige Themen beleuchtet und in Zusammenhang gebracht, um gemeinsam einen Fahrplan für die zukünftige Gemeindeentwicklung der nächsten 10 bis 15 Jahre zu gestalten.

Da verschiedene Informationen benötigt werden und die Bevölkerung und Akteure ihre Gemeinde am besten kennen, findet eine umfangreiche Beteiligung statt. Im Oktober 2023 wurden bereits im Zuge einer Auftaktveranstaltung und Ortsrundgängen erste Einschätzungen und Ideen gesammelt. Nun können weitere Inhalte und Anregungen im Rahmen einer Online-Beteiligung beigetragen werden, die aus zwei Bausteinen besteht: Online-Befragung sowie Web-Mapping.

Die Online-Befragung bezieht sich auf den gesamten Markt und erfolgt selbstverständlich anonym. Die Teilnahme an der Befragung dauert nur ein paar Minuten. Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann den Fragebogen im Rathaus des Marktes Lonnerstadt in Papierform erhalten und dort ausgefüllt auch wieder abgeben.

Zur Online-Befragung: https://umfrage.planwerk.de/s/isek-lonnerstadt

Darüber hinaus können Meinungen, Anmerkungen sowie Anregungen und Ideen für den Markt Lonnerstadt zu verschiedenen Themen der Ortsentwicklung in einer interaktiven, digitalen Karte (Web-Mapping) eingetragen werden. So kann es z.B. um das Ortsbild und die Siedlungsstruktur gehen, um das Thema Mobilität und Verkehr, um die Versorgung v.a. mit Dingen des täglichen Bedarfs, das soziale Leben einschließlich Ehrenamt, die Naherholung und Aufenthaltsorte, den Bereich Grün, Klima und Natur sowie weitere Themen. Es können auch bereits von anderen Personen gemachte Einträge kommentiert oder mit Zustimmung oder Ablehnung versehen werden. Die Einträge werden anonym und ohne persönliche Daten veröffentlicht.

Zur interaktiven Karte (Web-Mapping): www.jetzt-mitmachen.de/isek-lonnerstadt

Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, die Erstellung des Entwicklungskonzepts zu unterstützen und an der Online-Befragung teilzunehmen. Die Teilnahme ist im Zeitraum vom 20. Oktober bis 17. November 2023 möglich.

Für die Teilnahme im Voraus herzlichen Dank!

 

Lonnerstadt_Online_Beteiligung_Plakat.pdf